Wanderwege
Eifel Wanderland Ardennen | |
Eine abwechslungsreiche Landschaft, ?wanderfreundliche Betriebe? an gut markierten Wanderwegen und regionale Gaumenfreuden in der Gastronomie stehen f?r die neue Wanderlust in Eifel-Ardennen. | |
Ort: Pr?m | Entfernung: 11 km |
Kategorie: Wanderung | Saison: ganzj?hrig |
Tageszeit: | Wetterabhängig: ja |
Zur Homepage |
Eifelkrimi-Wanderweg | |
Hautnahes Erleben der Tatorte und Schaupl?tze ist angesagt bei den Krimitouren im Hillesheimer Land. Und bei den Schilderungen der Untaten l?sst es schnell auch bei ?ber 20 Grad fr?steln. In der Obhut verdeckter Ermittler begeben sich die Krimig?ste auf die F?hrte der Eifelkrimis und auf Spurensuche zu den Originalschaupl?tzen. | |
Ort: Hillesheim | Entfernung: 11 km |
Kategorie: Wanderung | Saison: ganzj?hrig |
Tageszeit: | Wetterabhängig: ja |
Zur Homepage |
M?rchen-Naturwaldpfad und Holzmaar-Rundweg | |
Der M??rchen-Naturwaldpfad soll B?rgern und Urlaubern der Vulkaneifel die beispielhafte Entwicklung im FFH- und Naturschutzgebiet Holzmaar n?herbringen. Dabei bietet der Weg an sich bereits ein besonderes Erlebnis: Er verl?uft ?ber Stock und Stein durch den Uferwald des Sammetbaches. Weiter geht es ?ber unbefestigte Wege vorbei am ?Hetschenm??rchen?, dem kleinsten Maar der Welt, und dem ?D?rre Maar?, einem moorigen Trockenmaar, durch Kr?uterwiesen, Felder und knorrige W?lder zur?ck zum Holzmaarsee, dessen Rundweg dann etwas bequemer zu begehen ist. Die an sich schon sch?ne, insgesamt 4 km lange Wanderung wird durch die F?hrung der ?Hetschenk?nigin? zus?tzlich interessant. Auf 6 Informationstafeln erz?hlt sie viel Wissenswertes ?ber Entstehungsgeschichte, Flora und Fauna dieses gesch?tzten Teils der Vulkaneifel. In einzelnen F?hrungen erwacht sie zum Leben und vermittelt ?ber M?rchen, Sagen und Mythen das Besondere dieser Naturlandschaft. Alte, skurrile B?ume bilden daf?r eine mystische Kulisse, und der Weg ?ber quer liegende St?mme und zwischen tief h?ngenden ?sten l?sst Jung und Alt zu Abenteurern werden. Der ?M??rchen-Naturwaldpfad? ist auch Programm f?r weitere Naturschutzaktivit?ten. Teilfl?chen der W?lder bleiben zuk?nftig sich selbst ?berlassen und mit der Zeit entsteht ein vielgestaltiger Naturwald. So entwickelt sich diese einzigartige Landschaft stetig weiter und kann jedes Jahr wieder neu entdeckt werden, von Pflanzen, Tieren und Menschen. |
|
Ort: Holzmaar | Entfernung: 48 km (Routenempfehlung) |
Kategorie: Wanderung | Saison: Fr?hling,Sommer,Herbst |
Tageszeit: Tags?ber | Wetterabhängig: ja |
Zur Homepage |
Nationalpark-Eifel | |
Inmitten einer Landschaft aus WALD und WASSER ist im Nationalpark Eifel die Faszination WILDNIS hautnah erlebbar. Denn in dem 65 Kilometer s?dwestlich von K?ln gelegenen Gro?schutzgebiet kann die Natur wieder in ihren eigenen Kreislauf aus Werden und Vergehen zur?ckfinden. Auf einer Fl?che von 110 Quadratkilometern (15.000 Fu?ballfelder) hei?t das Motto "Natur Natur sein lassen", wie in allen Nationalparks weltweit. |
|
Ort: Schleiden-Gem?nd | Entfernung: 0 km |
Kategorie: Wanderung | Saison: Fr?hling,Sommer,Herbst |
Tageszeit: | Wetterabhängig: ja |
Zur Homepage |
Naturerkundungsstation Teufelsschlucht | |
Von einer kurzen gef?hrten Wanderung durch die Teufelsschlucht bis zu einem komplett organisierten Programm f?r Familien, Firmen und Betriebe ist f?r jeden Geschmack etwas dabei. Mittels MP3-Audio-Tour k?nnen Sie sich ganz individuell durch die Teufelsschlucht oder das Landschaftsmuseum f?hren lassen oder sich zu einer Reise durch 4,6 Milliarden Jahre Erdgeschichte aufmachen. Startzeitpunkt und Wandertempo bestimmen Sie selbst. |
|
Ort: Ernzen | Entfernung: 77 km |
Kategorie: Wanderung | Saison: Fr?hling,Sommer,Herbst |
Tageszeit: | Wetterabhängig: ja |
Zur Homepage |
Rangertouren durch den Nationalpark Eifel | |
Ranger sind Mitarbeiter der Nationalparkverwaltung, die zu Gepr?ften Natur- und Landschaftspflegern ausgebildet sind. Sie sind die besten Ansprechpartner f?r Sie als Besucher vor Ort und haben Wissenswertes rund um das Schutzgebiet und allerlei Anekdoten im Gep?ck. Fast jeden Tag finden im Nationalpark Eifel Rangertouren statt, an denen Sie kostenfrei und ohne Anmeldung teilnehmen k?nnen. Jeden vierten Samstag im Monat gibt es dar?ber hinaus spezielle Ranger-Themenf?hrungen, die auf die jeweilige Jahreszeit abgestimmt sind |
|
Ort: Nationalpark Eifel | Entfernung: 37 km (Routenempfehlung) |
Kategorie: Wanderung | Saison: ganzj?hrig |
Tageszeit: Tags?ber | Wetterabhängig: ja |
Zur Homepage |
Traumpfade wandern (Vulkanpfad) | |
Grandiose Ausblicke auf die Vulkane der Osteifel, einzigartige Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Feuer speienden Berge ? eine genussvolle Reise in die Zeit der Steinindustrie ? das macht Wandern auf dem Vulkanpfad zum Erlebnis und den Wanderweg zum Traumpfad. | |
Ort: | Entfernung: 0 km |
Kategorie: Wanderung | Saison: ganzj?hrig |
Tageszeit: | Wetterabhängig: ja |
Zur Homepage |
Wandern in der Eifel | |
Urige W?lder, pl?tschernde B?che, vulkanisches Urgestein - auf Schusters Rappen lassen sich die Natursch?nheiten der Vulkaneifel am intensivsten genie?en. Wandern Sie auf einsamen Pfaden und Feldwegen durch die abwechslungsreiche, reizvolle Landschaft der Eifel. | |
Ort: Vulkaneifel | Entfernung: 0 km |
Kategorie: Wanderung | Saison: Fr?hling,Sommer,Herbst |
Tageszeit: | Wetterabhängig: ja |
Zur Homepage |
Wanderwege Oberes Kylltal | |
Oberes Kylltal, so wird die Mittelgebirgs-Tal- und H?gellandschaft am Oberlauf der Kyll, mitten im Naturpark Hohes Venn/Eifel, genannt. Warum dieser Landstrich zur Vulkaneifel z?hlt, wird dem Besucher schnell klar. Entlang an alten Vulkankratern und Vulkankuppen, entlang vertr?umter Wander- und Radwege kann der Besucher die Sch?nheiten des Oberen Kylltals auf eigene Faust entdecken oder aber unter fachkundiger F?hrung. Nach der erholsamen Entdeckungstour im dieser Mittelgebirgslandschaft mit seiner sauerstoffreichen Waldluft laden urgem?tliche Dorfgastst?tten zur Rast ein. |
|
Ort: Oberes Kylltal | Entfernung: 0 km |
Kategorie: Wanderung | Saison: ganzj?hrig |
Tageszeit: | Wetterabhängig: ja |
Zur Homepage |